Das therapeutische Reiten im klassischen Sicht ist sicherlich und ganz bewusst unser Hauptangebot. Am linken Rand finden Sie lediglich Zusatzangebote sowie spezielle Angebote für bestimmte Personen-/ Kindergruppen.
Ein gut ausgebildetes und ruhiges Therapiepferd
Eine sehr allgemeine Beschreibung könnte lauten: " Unter pferdegestützter Intervention verstehen wir die positive Förderung von Menschen mit verschiedenen körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen, mit dem Pferd als Co-Therapeut".
Reittherapie bezeichnet in diesem Sinne eine Vielzahl von therapeutischen und die Reitpädagogik von pädagogischen Angeboten, mit Pferden als Medium für Menschen mit und ohne Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychischen Problemen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Interaktion von Mensch und Pferd und die individuelle Förderung des Klienten mit Hilfe des Pferdes, vor allem aber die günstige Beeinflussung der Entwicklung, des Wohlbefindens und des Verhaltens des Klienten.
Die pferdegestützte Intervention kann daher als Sammelbegriff für alle therapeutischen und pädagogischen Angebote mit dem Pferd verstanden werden.
Beschreibung: therapeutisches Reiten bezeichnet in diesem Sinne eine Vielzahl von therapeutischen Angeboten und Möglichkeiten mit Pferden als Medium für Menschen mit und ohne Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychischen Problemen. Im Mittelpunkt steht dabei die Interaktion von Mensch und Pferd sowie die individuelle Förderung des Klienten mit Hilfe des Pferdes, vor allem aber die günstige Beeinflussung der Entwicklung, des Wohlbefindens und des Verhaltens des Klienten.
Möglichkeiten: Innerhalb des therapeutischen Reitens haben wir die Möglichkeit, je nach Klient/in und dessen/deren Bedürfnissen in Einzelstunden oder in Doppelstunden (2 Klienten / 1 Pferd) zu arbeiten.
Preise: ab 35,- €
Beschreibung: In der Reitpädagogik geht es darum, in der Zusammenarbeit mit unseren Pferden zu wachsen. Ungeahnte Dinge über sich selbst zu erfahren. Leise zu sein und zu zuhören und damit die Achtsamkeit zu erweitern. Die Welt im Hier und Jetzt zu erleben, die Gemeinschaft zu spüren und dabei glücklich zu sein und über sich hinaus zu wachsen.
Möglichkeiten: Die Reitpädagogik kann sowohl in Einzelstunden aber auch in kleinen sowie größeren Gruppen stattfinden.
Preise: ab 35,- €
Beschreibung: Ziel der Frühförderung ist es, eine drohende oder bereits eingetretene Behinderung so früh wie möglich zu erkennen und das Kind durch entsprechende Förder- und Behandlungsmaßnahmen in seinen körperlichen, seelischen und sozialen Fähigkeiten gezielt zu unterstützen. Je nachdem, in welchem Bereich, besondere Probleme auftreten, werden hierbei bestimmte Förderschwerpunkte gesetzt.
Passen für: Säuglinge, Kleinkinder, Kindergartenkinder und Vorschüler bis zur Einschulung.
Möglichkeiten: Da besonders in der Frühförderung eine intensive und individuelle Betreuung und Begleitung notwendig ist, bieten wir dieses Angebot ausschließlich in Einzelstunden an.
Preise: ab 40,- € (Kann bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen von Kostenträgern übernommen oder bezuschusst werden)
Beschreibung: Das pferdegestützte Vorschulprojekt "Im Trab Richtung Schule" beinhaltet und verbindet Elemente der Entwicklungsbegleitung, Erlebnispädagogik, psychomotorik und des heilpädagogischen Voltigierens. In Kleingruppen haben die Kinder in spielerischem, naturnahem Rahmen die Möglichkeit, als Vorbereitung für die Schule umfassend sowie konkret zu lernen.
Passend für: Sie als Eltern oder Erzieher eines oder mehrerer Kinder befürchten Defizite die zu einer nicht erfolgreichen Einschulungsuntersuchung oder Einschulung führen, oder im Rahmen der Einschulungsuntersuchung wurden Defizite festgestellt die zu Problemen im Schulalltag führen können? Dann ist "ITRiS" das richtige Angebot.
Möglichkeiten: Da im Rahmen von "ITRiS" viele verschiedene Abstimmungen auf Ihr/e Kind/er oder Gruppen mglich sind, finden Sie ausführliche Informationen unter "Mehr erfahren".
Preise: Je nach Umsetzung 350,- € für 10 Einheiten. (Kann bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen von Kostenträgern übernommen oder bezuschusst werden)
Beschreibung: Sie und/oder Ihr Kind möchten schon längere Zeit (wieder) Reitunterricht nehmen doch Sie trauen sich nicht, aus Angst Sie oder Ihr Kind lernen langsamer als andere, oder aus Angst Sie oder Ihr Kind brauchen/braucht aus verschiedenen Gründen oder wegen Beeinträchtigungen, Handicaps oder Behinderungen, vielleicht auch Verhaltensauffälligkeiten eine individuelle und/oder zeitaufwändige Betreuung? Dann sind Sie hier genau richtig. Unser Förderunterricht ist die Möglichkeit zum individuellen Reitunterricht für Menschen jeden Alters die im Reitunterricht aus verschiedenen Gründen eine intensive Betreuung oder pädagogische Herangehensweise benötigen und daher im normalen Reitunterricht "untergehen" würden.
Passend für: Personen jeden Alters, die durch Ängste, Beeinträchtigungen oder Handicaps eine intensive Betreuung im Reitunterricht oder eine besondere Anpassung der Reitstunden benötigen.
Möglichkeiten: Um die Stunden immer bestmöglich auf den/die Reitschüler/in anpassen zu können, findet der Förderunterricht in Einzelstunden oder ggf. maximal in Zweierstunden statt.
Preise: ab 40,- €
Islandpferde Lechleite
Schützenstraße 114
86316 Friedberg
01590 - 213 37 35
info@islandpferde-jovin.com
Islandpferde Jovin
Adalbert-Stifter-Str. 4a
82216 Maisach
01590 - 213 37 35
info@islandpferde-jovin.com
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.