Islandpferde Jovín
0

Die pferdegestützte Intervention (PI) bzw. therapeutisches Reiten

Das therapeutische Reiten im klassischen Sicht ist sicherlich und ganz bewusst unser Hauptangebot. Am linken Rand finden Sie lediglich Zusatzangebote sowie spezielle Angebote für bestimmte Personen-/ Kindergruppen.

Ein gut ausgebildetes und ruhiges Therapiepferd

Kurz und knapp:

Eine sehr allgemeine Beschreibung könnte lauten: " Unter pferdegestützter Intervention verstehen wir die positive Förderung von Menschen mit verschiedenen körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen, mit dem Pferd als Co-Therapeut".

Reittherapie bezeichnet in diesem Sinne eine Vielzahl von therapeutischen und die Reitpädagogik von pädagogischen Angeboten, mit Pferden als Medium für Menschen mit und ohne Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychischen Problemen.

Im Mittelpunkt steht dabei die Interaktion von Mensch und Pferd und die individuelle Förderung des Klienten mit Hilfe des Pferdes, vor allem aber die günstige Beeinflussung der Entwicklung, des Wohlbefindens und des Verhaltens des Klienten.

Die pferdegestützte Intervention kann daher als Sammelbegriff für alle therapeutischen und pädagogischen Angebote mit dem Pferd verstanden werden.



pferdegestützte Angebote

therapeutisches Reiten
Reitpädagogik



 

mehr




 

mehr



pferdegest. Vorschulförderung (ITRiS)
pferdegestützte Frühförderung


mehr




mehr



Förderunterricht
Spezialangebote (befristet)


mehr




mehr






 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram